
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden / Das Erdbeben in Chili
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 4,39 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.
-
Lu par :
-
Rolf Boysen
-
De :
-
Heinrich von Kleist
À propos de cette écoute
Rolf Boysen liest Heinrich von Kleist.
In seinem Essay Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden gibt Kleist den Rat, Probleme durch das "Darüber reden" mit anderen Menschen zu lösen. Allein schon das Formulieren bringt uns einer Lösung näher, denn "die Idee kommt beim Sprechen".
In der Novelle Das Erdbeben in Chili droht den Liebenden Jeronimo und Josephe die Hinrichtung, als ein Erdbeben ihnen unverhofft zur Freiheit verhilft. Unter den Überlebenden können die beiden endlich ein Leben ohne gesellschaftliche Schranken führen. Doch das Glück ist trügerisch und schlägt bald um in Diffamierung, Verfolgung und Lynchjustiz.
Enthält Über die allmächliche Verfertigung der Gedanken beim Reden und Das Erdbeben in Chili.
©gemeinfrei (P)2011 Der Hörverlag in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsschauspiel München
Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !