Couverture de Margot und der Wolf

Margot und der Wolf

Die Bildungsministerin Margot Honecker und der Liedermacher Wolf Biermann

Aperçu

Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Margot und der Wolf

De : Ed Stuhler
Lu par : Sebastian Kowski, Herbert Schäfer, Rudolf Guckelsberger
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 1,73 €

Acheter pour 1,73 €

Confirmer l'achat
Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
Annuler

À propos de cette écoute

Über ein Vierteljahrhundert leitete sie das Ministerium für Volksbildung der DDR: Margot Honecker, Ehefrau des letzten Staats- und Parteichefs der DDR - und Freundin von Wolf Biermann. Vor mehr als 40 Jahren. Tatsächlich besuchten sich Margot und der Wolf zwischen 1962 und 1965 häufig, tauschten sich aus, diskutierten über Lieder und Gedichte. Bis ihre Anschauungen sie trennten. "Wir haben uns menschlich gut verstanden, das kam aus dieser Verbindung mit dieser Familie. Ich kannte seine Großmutter, die er wahnsinnig geliebt hat. Aber Wolf Biermann war damals schon in einer solchen Situation, dass er nicht zugänglich war für bestimmte vernünftige Argumente." - erzählt Margot Honecker, die im April 2007 im chilenischen Exil 80 geworden ist. Auch Wolf Biermann berichtet ausführlich über diese Begegnungen, die in einer Zeit stattfanden, als die DDR unter Walter Ulbricht nach dem Bau der Mauer etwas mehr Offenheit wagte.

Im Dezember 1962 konnte Biermann vor großem Publikum das Gedicht "An die alten Genossen" vortragen, das mit den Worten endet "Setzt eurem Werk ein gutes Ende, indem ihr uns den neuen Anfang lasst."

Margot-Honecker-Biograph Ed Stuhler erzählt die Geschichte einer seltsamen Freundschaft. Vor allem aber lässt er sie erzählen: in bisher unbekannten Ton-Dokumenten und aktuellen Erinnerungen.

O-Töne: Wolf Biermann, Musiker: über Stephan Hermelin / Biermann erzählt von der Veranstaltung "Junge Lyrik" in der AdK 11.12.1962 bei der er sein Gedicht "An die alten Genossen" vortrug / berichtet von der Verbindung seiner Großeltern zu den Eltern von Margot Feist (später Honecker) / erzählt von Margot Honecker: "Aber ich kann ihnen sagen, die war überhaupt nicht blöd. Die war hochintelligent, aber ungebildet, was ja wohl erlaubt ist. Und sie war, nach meinem Gefühl, ein aufrichtiger und eher freundlicher und guter Mensch." / über Auftrittsverbot und Festnahme bei der Veranstaltung "Jazz und Lyrik" / berichtet vom Gespräch mit Margot Honecker bei dem er ihr das Gedicht "An die alten Genossen" vorträgt und sie es wunderbar findet / Ulrich Dietzel, 1962 Akademie der Künste: über Lyrik in der DDR. / erzählt von der Veranstaltung in der AdK. / berichtet von seiner Sichtweise von Wolf Biermann / Frank Beyer, Regisseur / Klaus Korn, Bildungsministerium DDR: zu den Besuchen Biermanns bei Margot Honecker / über die Einrichtung der Jugendkommission der DDR / Joachim Quast, Bauingenieur: erzählt von einem Konzert Wolf Biermanns /Karl-Friedrich Wessel / Margot Honecker, SED: über eine frühe Begegnung mit Wolf Biermann / erzählt von Gespräch mit Biermann / Hans Bentzien, Kulturminister der DDR: wie er auf den Posten des Kulturministers kam / erklärt den Einfluss der Umstellung der Wirtschaft auf Rüstung auf die Sozialleistungen in der DDR / Klaus Wischnewski, DEFA / Erich Honecker, SED: über die Ausbürgerung Wolf Biermanns.
Regie: Iiris Arnold.

©2007 SWR (Manuskript) (P)2007 SWR
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ce que les auditeurs disent de Margot und der Wolf

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.