
Fenitschka
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 9,71 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.
-
Lu par :
-
Sabine von Maydell
-
De :
-
Lou Andreas-Salomé
À propos de cette écoute
"Max Werner kam neben eine junge Russin zu sitzen, die er zum ersten Mal sah, - ihren langklingenden Namen überhörte er bei der Vorstellung, doch wurde sie von den anderen einfach als Fenia oder Fénitschka angeredet. In ihrem schwarzen nonnenhaften Kleidchen, das fast drollig unpariserisch ihre mittelgroße ganz unauffällige Gestalt umschloss und eine beliebte Tracht vieler Züricher Studentinnen sein sollte, machte sie zunächst auf ihn keinerlei besonderen Eindruck."
Dieser Eindruck wird sich in tiefgründigen Gesprächen mit ihr ändern, denn in Fenitschka begegnet Max Werner eine Frau, die zwischen sinnlicher Liebe, Ehe und Beruf wählt. Denn für Fentischka ist "Liebe und Ehe nicht dasselbe" und beruflicher Erfolg Lebensglück.
Lou Andreas-Salomé (1861-1937), hochbegabt und freiheitsliebend, gefühls- und charakterstark eroberte von Zürich aus, wo sie Theologie, Philosophie- und Kunstgeschichte studierte, die Welt des Geistes und die Männer des Geistes. Reiner Maria Rilke schrieb seine 1896 bis 1900 entstandenen Liebesgedichte unter ihrem Einfluss stehend und Friedrich Nietzsche urteilte "Lou ist scharfsinnig wie ein Adler und mutig wie ein Löwe...".
©gemeinfrei (P)2019 Hierax Medien
Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !