
Die invasive Art
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 7,05 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.
-
Lu par :
-
Heiko Grauel
-
De :
-
Manuel Schmitt
À propos de cette écoute
Wenn die Fische verschwinden und Meere zu Wüsten werden: Öko-SciFi trifft Klima-Thriller.
Die Ozeane sterben. Die Fischbestände schwinden, und Wissenschaftler auf der ganzen Welt versuchen in beispiellosen Projekten, die drohende Katastrophe abzuwenden. Ein solches Projekt ist die Tiefseestation Bathos IV, deren Besatzung ― die philippinische Geologin Mayari, die norwegische Biologin Svea und der amerikanische Ingenieur Mat ― mehr über das Meeressterben herausfinden wollen. Beim Sichten der Drohnenaufnahmen stoßen sie auf eine ungewöhnliche Ansammlung von Quallen, deren pulsierendes Leuchten tausende Fische wie magisch anzieht. Gebannt von dem Schauspiel müssen die drei Aquanauten kurz darauf alles infrage stellen, was sie über das Meer und seine geheimnisvollen Bewohner zu wissen glaubten. Sind diese Quallen der Grund für das Meeressterben? Oder im Gegenteil, sind sie die Lösung? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
Im hochspannenden und actionreichen Science–Fiction-Thriller von Manuel Schmitt kämpfen drei junge Wissenschaftler um die Rettung der Ozeane und kommen einer Wahrheit auf die Spur, die auf dramatische Weise die Zukunft der Menschheit beeinflussen wird. Für Fans von Frank Schätzings Der Schwarm oder James Camerons The Abyss.
Manuel Schmitt ist als SgtRumpel auf YouTube, Twitter und Facebook aktiv und hat mit dem phantastischen Roman Godmode sein Autorendebut gefeiert.
©2024 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2024 Audible GmbH
Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !