
Die Letzten ihrer Art
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 26,55 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.
À propos de cette écoute
Nach der Geschichte der Bienen der neue Bestseller von Maja Lunde.
Vom St. Petersburg der Zarenzeit über das Deutschland des Zweiten Weltkriegs bis in ein Norwegen der nahen Zukunft erzählt Maja Lunde von drei Familien, dem Schicksal einer seltenen Pferderasse und vom Kampf gegen das Aussterben der Arten. Wie verändert sich das Ganze, wenn ein Teil verschwindet? Ein bewegender, großer Roman über Freiheit und Verantwortung, die große Gemeinschaft der Lebewesen und die alles entscheidende Frage: Reicht ein Menschenleben, um die Welt für alle zu verändern?
©2019 btb Verlag, München (P)2019 Der Hörverlag
Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Avis de l'équipe
Auf leisen Hufen
Menschen, Umwelt, Generationen: Alles ist verbunden. Und alles geht uns etwas an. Für ihre Romane rund um die Welt, die uns umgibt, verwebt die Norwegerin Maja Lunde unser Schicksal mit dem der Tiere und Lebewesen - genau wie in der Realität. Nach berührenden Einblicken in die Geschichte der Bienen und die Geschichte des Wassers wagt Die letzten ihrer Art einen ambitionierten Blick in die Zukunft unserer Ökosysteme - und unsere Rolle darin. Zwischen Zarenzeit und Zukunft, St. Petersburg, Deutschland und Norwegen kämpfen drei Familien um Respekt und Freiheit. Und eine seltene Pferderasse um das nackte Überleben. Welche Verantwortung tragen wir für die Welt, in der wir leben? Und wieviel kann ein einziges Menschenleben überhaupt ändern? Auf der Suche nach Antworten, Lösungen und Menschlichkeit bleibt Lundes Rundumschlag vor allem eins: eine Liebeserklärung an die wundervolle, fragile Welt, die uns umgibt und am Leben hält.