Couverture de Deutschland schafft sich ab

Deutschland schafft sich ab

Die Bilanz nach 15 Jahren

Aperçu

Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Deutschland schafft sich ab

De : Thilo Sarrazin
Lu par : Matthias Ernst Holzmann
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 24,78 €

Acheter pour 24,78 €

Confirmer l'achat
Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
Annuler

À propos de cette écoute

Deutschland schafft sich ab löste 2010 bei seinem Erscheinen eine heftige gesellschaftspolitische Debatte aus. Es gab Versuche, den Inhalt zu skandalisieren, den Autor moralisch in die Ecke zu stellen und die inhaltlichen Argumente, die das Buch tragen, lächerlich zu machen. Von den Vorschlägen zur Abhilfe, die er in dem Buch machte, hat die deutsche Politik wenig bis gar nichts umgesetzt. Der Originaltext von 2010 wird noch in Jahrzehnten zeigen, was man hätte erkennen können, wenn man gewollt hätte, und was man hätte ändern können, wenn man die Ehrlichkeit und die Kraft dazu gefunden hätte. Er bleibt deshalb unverändert. Bei der jetzt vorgelegten Neuausgabe sind Thilo Sarrazins Kommentierungen und Ergänzungen in den ursprünglichen Originaltext eingebettet. So kann der Leser jeweils erkennen, wo es neue für die Analyse relevante Fakten gibt, bzw. wo sich Sarrazins Einschätzungen geändert haben. In der Summe wird so der Inhalt des Buches noch viel explosiver, als er es 2010 war.

Thilo Sarrazin ist einer der profiliertesten politischen Köpfe der Republik, ein Querdenker, der sich nicht scheut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Als Fachökonom war er Spitzenbeamter und Politiker, er war verantwortlich für Konzeption und Durchführung der deutschen Währungsunion, arbeitete für die Treuhand und saß im Vorstand der Deutschen Bahn Netz AG. Von 2002 bis 2009 war er Finanzsenator in Berlin, anschließend eineinhalb Jahre Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. Sein Buch Deutschland schafft sich ab (2010) wurde ein Millionenerfolg und löste eine große gesellschaftliche Debatte aus. Bei der DVA erschien zuletzt von ihm Europa braucht den Euro nicht (2012).

Inhalt:

Vorwort 2025

Vorwort 2012

Einleitung

Kapitel 01 - Staat und Gesellschaft - Ein historischer Abriss

Kapitel 02 - Ein Blick in die Zukunft - Realitäten und Wunschvorstellungen

Kapitel 03 - Zeichen des Verfalls - Eine Bestandsaufnahme

Kapitel 04 - Armut und Ungleichheit - Viele gute Absichten, wenig Mut zur Wahrheit

Kapitel 05 - Arbeit und Politik - Über Leistungsbereitschaft und Arbeitsanreize

Kapitel 06 - Bildung und Gerechtigkeit - Über den Unterschied von gut und gut gemeint

Kapitel 07 - Zuwanderung und Integration - Mehr erwarten, weniger bieten

Kapitel 08 - Demografie und Bevölkerungspolitik - Mehr Kinder von den Klugen, bevor es zu spät ist

Kapitel 09 - Ein Traum und ein Alptraum - Deutschland in 100 Jahren

Wie ich mit der Meinungsherrschaft in Konflikt kam: Eine Fallstudie Kapitel 2 aus Der neue Tugendterror

Dank

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2025 Langen-Müller Verlag (P)2025 isid.de - media production
Politique et gouvernement Politique publique Sciences politiques
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ces titres pourraient vous intéresser

    Couverture de Ernstfall für Deutschland [Emergency for Germany]
    Couverture de Die digitale Bevormundung
    Couverture de Der Unvermeidbare
    Couverture de Durchs irre Germanistan
    Couverture de Die Jahrtausendlüge
    Couverture de Das Original
    Couverture de Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung
    Couverture de Bruno, Chef de police
    Couverture de Welt in Aufruhr
    Couverture de Das Manuskript
    Couverture de Das Original
    Couverture de Machtverfall
    Couverture de Freiheit
    Couverture de Sieg der Blödigkeit
    Couverture de Konklave
    Couverture de Die Täuschung

    Ce que les auditeurs disent de Deutschland schafft sich ab

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.