Couverture de Die große Sagenreise

Die große Sagenreise

Von den Alpen bis zur Ostsee

Aperçu
Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Die große Sagenreise

De : Ludwig Bechstein, Brüder Grimm
Lu par : Ulrich Noethen, Katharina Thalbach, Rolf Boysen, Gert Heidenreich
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 16,80 €

Acheter pour 16,80 €

À propos de cette écoute

Die große Sagenreise von den Alpen bis zum Ostseestrand.

Jede Region in Deutschland hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz. An den Küsten stehen Klabautermänner den Seeleuten bei, auf dem Brocken im Harz treffen sich die Hexen in der Walpurgisnacht, der Teufel hat beim Bau zahlreicher Brücken und Kirchen seine Finger mit im Spiel, und im Untersberg schläft König Barbarossa, bis sein Bart dreimal um den Tisch gewachsen ist. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise von Friesland bis zum Bodensee, vom Rhein bis in den Bayerischen Wald!

Mit großer Deutschlandkarte und umfangreichen Hintergrundinformationen.

Anthologie/Lesung mit Ulrich Noethen, Katharina Thalbach, Rolf Boysen, Gert Heidenreich.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©gemeinfrei (P)2011 / 2020 Der Hörverlag
Coutumes et traditions Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Commentaires

    "Mit einer Gesamtlaufzeit von 8 Stunden und 17 Minuten bietet die Sammlung genug Stoff für verregnete Wochenenden [...] mit Kuscheldecke und heißem Kakao auf dem Sofa." (Michael Güthlein, chrismon.de)

    Aucun commentaire pour le moment